Sortiert nach:
Aktuelles
Erstes „Mobil zum Spiel“ für den Kraichgau
Schlüsselübergabe der „Nr. 4“ am Donnerstag (19.00 Uhr) am Clubhaus
Männergesangsverein textet Lieder zum „Mobil zum Spiel“-Empfang um
Jugendleiter Matthias Streib: „Bus wird gerecht für alle Mannschaften eingesetzt“
Das 4. „Mobil zum Spiel“, die fahrende Litfaßsäule für Engagement in Jugendfußball und Ehrenamt rollt am Donnerstag nach Sinsheim-Steinsfurt. Der TSV Phönix e. V. ist der vierte von 52 Vereinen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und der erste aus dem Kraichgau, der von der Dietmar Hopp Stiftung ein „Mobil zum Spiel“ erhält.
Der TSV Phönix e. V. feiert die Feste wie sie fallen – und das nicht zu knapp: Kinderfasching, Parkplatzfeste, Gewerbeschau, Familientag, Rundenabschluss – und natürlich das Jugendturnier. Dafür werden viele Helfer gebraucht – und der TSV mobilisiert sie.
Die Jugendarbeit kommt nicht zu kurz – im Gegenteil. Da passt es umso besser, dass das „Mobil zum Spiel“ pünktlich zum Helferfest des Jugendturniers anrollt. Die ersten, die davon profitieren werden, sind die Mädchen. Jugendleiter Matthias Streib erzählt:
„Gerade bei den Mädchenmannschaften hatten wir immer das Problem, dass wir sehr weite Strecken fahren mussten. Mit dem ‹‹Mobil zum Spiel›› werden die Eltern jetzt effektiv entlastet. Der Bus wird aber natürlich allen Jugendmannschaften gleichermaßen zugute kommen.“
In Steinsfurt spielen etwa 100 Jungs und 30 Mädchen in neun Jugendfußball-Mannschaften. Mit den Mädchen ist der TSV Phönix seit 2007 jedes Jahr Landesmeister geworden und die B-Junioren steigen in diesem Jahr in die Landesliga auf.
Um 19 Uhr wird der Bus von der Dietmar Hopp Stiftung übergeben. Als Ehrengäste werden der erste Bürgermeister der Stadt Sinsheim, Achim Kessler, Ortsvorsteherin Ursula Brenner und Verbandsjugendleiter Rüdiger Heiß vom Badischen Fußballverband erwartet. Der Männergesangsverein hat eines seiner Lieder extra für die Busübergabe umgetextet und der Schützenverein wird ein angemessenes Salut für den neuen Bus schießen.
Innerhalb eines Monats hatten sich 326 Vereine um einen Mannschaftsbus beworben. Die Dietmar Hopp Stiftung vergibt seit Juni ein Jahr lang jede Woche ein „Mobil zum Spiel“ – insgesamt 52 Fahrzeuge im Gesamtwert von über 2 Millionen Euro. Seit Juni wird wöchentlich ein Fahrzeug vergeben, die ersten drei gingen nach Buchen (Odenwald), Heppenheim (Südhessen) und Rheinzabern (Südpfalz). So viel sei schon jetzt verraten: Das nächste geht in den Westen der Metropolregion Rhein-Neckar.
Alle News aus dem Monat Juni
- 30. Juni 2009 - Erstes „Mobil zum Spiel“ für den Kraichgau
- 26. Juni 2009 - „Mobil zum Spiel“: Anreiz für mehr Auswärtsspiele?
- 22. Juni 2009 - Jetzt bekommt auch die Pfalz ihr erstes „Mobil zum Spiel“
- 19. Juni 2009 - „Bus macht Starkenburgia zur Talentschmiede der Metropolregion“
- 19. Juni 2009 - Flick-Schlüssel berücksichtigt „ganze Vielfalt des Fußballs“
- 17. Juni 2009 - FC Starkenburgia: Erstes „Mobil zum Spiel“ für Südhessen
- 6. Juni 2009 - Mobil zum Spiel No 1 vergeben
- 4. Juni 2009 - Erstes „Mobil zum Spiel“ geht in den Odenwald
Downloads
Pressemitteilung
090630_PM_Uebergabe_4.pdf (136KB)